20 Jahre Interim Management – eine persönliche Kampagne über Erfolg, Wandel und ostwestfälischen Pragmatismus
Im vergangenen Jahr durfte ich auf 20 Jahre als Interim Executive zurückblicken.
Zwei Jahrzehnte, in denen ich Unternehmen durch Phasen des Wandels, der Unsicherheit – und oft auch der Neuaufstellung geführt habe. Zum Jubiläum habe ich auf LinkedIn eine kleine Kampagne gestartet, die nicht nur Einblicke in meine Arbeit gibt, sondern auch zeigt, wie vielschichtig Interim Management sein kann – ganz ohne Buzzwords, dafür mit Substanz, Wirkung und einer Prise ostwestfälischem Humor.
Die Serie war bewusst anders gedacht: Keine reine Rückschau, sondern Impulse aus dem Maschinenraum des Mittelstands. Dort, wo Entscheidungen nicht auf Folien entstehen – sondern auf Verantwortung.
Ein kleiner Auszug der Themen:
- Transformation und Teamwork:
Warum Bremsklötze oft menschlich sind – und wie man sie löst. - Interkulturelle Brücken:
Was man lernt, wenn man zwischen Asien und OWL pendelt. - Erfolgsgeschichten aus der Provinz:
Wie Hidden Champions ticken – und wie man sie stärkt. - Leadership auf ostwestfälisch:
Direkt. Klar. Wirksam.
Ich bin dankbar für das Vertrauen vieler Unternehmer, Finanzpartner und Teams, die mir in kritischen Phasen Verantwortung übergeben haben – sei es als CFO, CRO, General Manager oder Berater. Diese Kampagne war auch ein Dankeschön – an den Mittelstand, der nie laut, aber oft stark ist.
Sie finden die Beiträge auch hier im Überblick verlinkt:
- Jubiläum – 20 Jahre. Erst die DDIM. Und nun auch noch ich.
- Brücken bauen: Interkulturelle Kompetenz!
- Bremsklötze lösen. Mit klaren Worten, fair und im Team.
- Hidden Champions OWL – Wo Erfolg Tradition hat
- Multilingual. Klar. Ich spreche viele Sprachen – vom Shop Floor bis zur Geschäftsführung, von Familienunternehmern bis zu Private Equity.
- Wichtig: Bleiben Sie in transForm! Wandel ist die neue Normalität.
- OWL. Hier wird nicht rumklamüsert!
- Restrukturieren: Immer mit den Menschen.
- 20 Jahre. Interim Management.