Malte

Supply Chain Optimierung in der Textilindustrie

Auftraggeber:  Unternehmensgruppe der Textilindustrie, Umsatz rd. 120 Mio. € mit ca. 1000 Mitarbeitern Auftrag:  Steuerung und Beherrschung der gesamten Supply Chain zur Zukunftssicherung, Lieferzeitverkürzung und organisatorische Neustrukturierung einer Sparte Einsatz / Rolle: Managementberater Ausgangssituation: Hoher Wettbewerbsdruck in der Branche Die vorhandenen Verbesserungspotentiale im Supply Chain Management sind nicht ausgeschöpft. Maßnahmen / Hebel zur Ergebnisverbesserung: Aufbau …

Supply Chain Optimierung in der Textilindustrie Read More »

Aus der Liquiditätskrise in die Bewältigung der Umsatzsteigerung im Maschinenbau

Auftraggeber:   Inhabergeführte Unternehmensgruppe im Maschinenbau für Solar- und Halbleiterindustrie sowie Medizintechnik mit Produktionsstandorten in Deutschland und Vertriebs- und Servicestützpunkten in Asien und USA Auftrag:   Ertragssteigerung, Identifikation von Kostensenkungspotentialen und Geschäftsprozessoptimierung  Einsatz / Rolle: Managementberater, Plausibilisierung der Geschäftsplanung, Monatliches Maßnahmencontrolling, Geschäftsbereichsstrategie dann CFO / kaufmännischer Leiter (Interim Executive), Verantwortungsbereich: Controlling, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, IT, …

Aus der Liquiditätskrise in die Bewältigung der Umsatzsteigerung im Maschinenbau Read More »

Restrukturierung eine Bekleidungsunternehmens, erst Managementberater dann Generalbevollmächtigter (Interim Executive)

Auftraggeber:  International tätiges Familienunternehmen in der Bekleidungsindustrie (DOB) Umsatz rd. 35 Mio. €, ca. 120 Mitarbeiter Auftrag:    Restrukturierung und Zukunftssicherung Einsatz / Rolle:  Managementberater, Erstellung Restrukturierungskonzept zur Zukunftssicherung dann Generalbevollmächtigter (Interim Executive) Ausgangssituation:  langjährige Ertragskrise Verlustausgleich durch Kapitalzuführungen des Gesellschafters Veränderungs- und Anpassungsmaßnahmen durch die Fremdgeschäftsführung waren nicht erfolgreich Gesellschafter initiiert ein Restrukturierungskonzept zur …

Restrukturierung eine Bekleidungsunternehmens, erst Managementberater dann Generalbevollmächtigter (Interim Executive) Read More »

Umsetzung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 als CRO in der Solarbranche

Auftraggeber: Inhabergeführtes Unternehmen der Solarbranche, Umsatz rd. 15 Mio. € mit ca. 20 Mitarbeitern Auftrag:   Umsetzung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 mit dem Einsatz als CRO Einsatz / Rolle:   CRO (Interim Executive), berichtend an den geschäftsführenden Gesellschafter und den zweiten Gesellschafter Ausgangssituation:   Ergebnis- und Liquiditätsprobleme durch Einbruch des Solarmarktes unprofessionelles Management der nationalen und internationalen Projekte …

Umsetzung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 als CRO in der Solarbranche Read More »

Umsetzung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 als CRO in der Druck- und Verpackungsindustrie

Auftraggeber:  Akzidenzdruckerei und Display- / Verpackungshersteller Inhabergeführtes Unternehmen mit zwei Standorten in Deutschland  Umsatz rd. 35 Mio. € mit ca. 250 Mitarbeitern Auftrag:  Unterstützung der WP-Gesellschaft bei der Erstellung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 sowie Einsatz als CRO und Leitung des Verlust-Standortes Einsatz / Rolle:  CRO (Interim Executive) und Leitung des Verlust-Standortes Display/Verpackung Ausgangssituation:   Liquiditätsprobleme und …

Umsetzung eines Sanierungsgutachtens IDW S6 als CRO in der Druck- und Verpackungsindustrie Read More »

Change Management und Performancesteigerung in der Bauindustrie

Auftraggeber: Inhabergeführte Unternehmensgruppe in der Bauindustrie mit Standorten in Deutschland, West- und Osteuropa sowie Beteiligungen in Südeuropa und AsienUmsatz rd. 35 Mio. € mit ca. 230 Mitarbeitern Auftrag: Wiedererlangung der verlorenen Marktnähe, Ertrags- und Effizienzsteigerung sowie Lösung der Führungs- und Personalthemen Einsatz / Rolle: COO (Interim Executive), Leitung der Hauptgesellschaft (Befestigungssysteme) mit den Tochtergesellschaften in …

Change Management und Performancesteigerung in der Bauindustrie Read More »